Zum Hauptinhalt springen
  • SCHACHBRETT

  • GOLFPLATZ?

  • GREEN CARPET

12.10.2023 15:42

Der Zauber eines perfekten Rasens: Meine Erfahrung mit Rigby-Taylor R9

Hallo liebe Rasenfreunde!

Wer von uns hat nicht schon einmal von dem makellosen Grün von Wimbledon geträumt? Dieses sattgrüne Paradies, das oft als "Die acht Millimeter von Wimbledon" bezeichnet wird, hat mich vor zwei Jahren dazu inspiriert, meinen eigenen Rasentraum mit Rigby-Taylor R9 zu verwirklichen.

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

 

Als ich 2021 beschloss, meinen rasen neu zu gestalten, entschied ich mich für eine reine Lolium Perenne Monokultur. 

Ein kleiner Fun Fact am Rande: Selbst Neil Stubley, der Head Greenkeeper des berühmten All England Lawn Tennis & Croquet Club, setzt in Wimbledon auf Lolium perenne. Wenn das nicht überzeugend ist!

Jetzt fragt ihr euch vielleicht: "Warum Lolium perenne?" Nun, ich habe mich speziell für die Ultra Fine Dwarf Rye Variante entschieden. Ein echter Hingucker! 

Ultra Fine Dwarf Rye ist ein besonders feinblättriges Lolium perenne, das in seiner Feinheit fast an Festuca erinnert. Es zeichnet sich durch eine hohe Triebdichte aus und ist besonders robust. Kurze, intensive Mähintervalle? Kein Problem! Und das Beste: Es regeneriert sich blitzschnell und zeigt eine beeindruckende Toleranz gegenüber Rotspitzigkeit.

Meine Wahl fiel auf die R9 von Rigby-Taylor. Eine Mischung, die nicht nur schnell wächst, sondern auch ultrafein und strapazierfähig ist. Ursprünglich wurde sie für Golf- und Bowling-Grüns entwickelt, aber sie eignet sich auch hervorragend für andere Sportflächen wie Cricket- und Tennisplätze. 

Als stolzes „Mitglied“ der #LOWCUTSOCIETY war ich natürlich auch von der Möglichkeit begeistert, mit einer Schnitttiefe von bis zu 4mm HOC zu arbeiten.

In den vergangenen zwei Jahren habe ich neben der Riby-Taylor R9 auch die R8 von Rigby-Taylor ausprobiert. Die R8, die zusätzlich Festuca enthält, sorgt für einen noch dichteren Rasenteppich. Es ist erstaunlich, wie die Festuca selbst die kleinsten Lücken im Rasen ausfüllt und ihm ein sattgrünes Finish verleiht. Im Bild sehr ihr den Vergleich Festuca <> Ultrafines Lolium. 

 

Mein persönliches Fazit: 

  • Würde ich es wieder tun? Absolut!
  • Die ideale Mischung für alle, die den Rasen gerne kurz halten.
  • Ein Rasen aus reiner Monokultur? Ja, es birgt Risiken, aber mit der richtigen Pflege und Düngestrategie ist alles möglich.

Also, liebe Rasenliebhaber, traut euch und verwirklicht euren eigenen Rasentraum! Es lohnt sich. 🌱🌿🍃


2025 werde ich jedoch etwas ganz anderes machen. 

Arena 4Elite Ultrafine – Die neue Rasensaat-Messlatte für alle, die Perfektion erwarten!


Arena 4Elite Ultrafine – Die neue Rasensaat-Messlatte für alle, die Perfektion erwarten

Viele Rasensaatmischungen setzen auf schnelle Etablierung oder einfache Anwendung. Doch häufig wird dabei übersehen: Die langfristige Qualität hängt nicht nur von der Art der Pflege ab – sondern vor allem von der genetischen Qualität und Reinheit des Saatguts.

Arena 4Elite Low Cut Ultrafine wurde genau mit diesem Ziel entwickelt. 

0 % CROP, 0 % WEED: Keine Fremdgräser, keine Wildkräuter – maximale Saatgutreinheit.

Maximale Reinheit - jede Sorte und Charge wurde auf Poa annua getestet, manuell nachsortiert und streng selektiert.

Kurz gesagt: Mehr Reinheit und Qualität gibt es aktuell nicht im Privatsegment.

Perfekte Schnittverträglichkeit und hohe Belastbarkeit. Extrem dichte Narbenbildung: Ideal für die Rasen-Neuanlage oder gezielte Nachsaat. Langlebigkeit & Regeneration: Hohe Bestockung und Sorten mit überdurchschnittlicher Erholungsfähigkeit – für beanspruchte Gärten.

Entwickelt in Zusammenarbeit mit einem der führenden Saatgutmischer Deutschlands und unter Verwendung der besten Rasenzüchtungen weltweit ist Arena 4Elite das Ergebnis jahrelanger Fachkenntnis – und der Wunsch, eine Mischung zu schaffen, die das Beste aus Zier- und Sportrasen vereint.

Für welche Einsatzbereiche eignet sich Arena 4Elite?

  • Rasen Neuanlage: Ob im Garten, auf Spiel- oder Repräsentationsflächen – die Keimfreudigkeit und Etablierungsgeschwindigkeit sorgen für ein schnelles, dichtes Ergebnis.
  • Rasen Nachsaat: Ideal zur Regeneration bestehender Flächen. Dank hochwertiger Einzelkomponenten integriert sich die Mischung nahtlos in bestehende Bestände.
  • Mähroboter-Rasen: Die extrem gleichmäßige Schnittverträglichkeit sorgt für ein sauberes, einheitliches Bild – ohne Aufreißen oder Fransenbildung.
  • Zierrasen und Golfrasen-Niveau: Dank Tiefschnittverträglichkeit bis ca. 4 mm eignet sich Arena 4Elite sogar für Golfflächen oder sehr fein gepflegte Hausrasenflächen mit maximalem optischem Anspruch.




Nach oben